GASTRO ANMELDUNG
ERHEBUNG VON KONTAKTDATEN VON GÄSTEN IN DER GASTRONOMIE ZUR BEKÄMPFUNG DER CORONA-PANDEMIE GEMÄSS §§ 5, 15 ABS. 1 NR. 6 DREIZEHNTE BAYERISCHE INFEKTIONSSCHUTZMASSNAHMENVERORDNUNG (13. BAYIFSMV) I.V.M. § 28A ABS. 4 INFEKTIONSSCHUTZGESETZ (IFSG) MIT DATENSCHUTZRECHTLICHER INFORMATION NACH ARTIKEL 13 DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG
ACHTUNG: Aufzunehmen sind Kontaktdaten einer Person pro Hausstand, und zwar:
- Name und Vorname,
- Telefonnummer oder E-Mail-Adresse
- und Zeitraum des Aufenthalts.
Tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten in das Formular unter Ziffer 1 ein. Unter Ziffer 2 finden Sie die Informationen nach Art. 13 DSGVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
2. Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 Abs. 1 und 2 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Verantwortlicher für die Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten:
der steinbock Passau GmbH
Südtiroler Str. 2
94036 Passau
Vertreten durch:
Dr. Heinz Gores
Johannes Müller
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 17623252741
E-Mail: info@dersteinbock-passau.de
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Zweck: Kontaktpersonenermittlung im Fall einer festgestellten Infektion mit SARS-Cov-2;
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO in Verbindung mit §§ 5, 15 Abs. 1 Nr. 6 der Dreizehnten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (13. BayIfSMV) sowie in Verbindung mit § 28a Abs. 4 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Diese Bestimmungen fordern den Inhaber des Gastronomiebetriebs zur Erhebung und Verarbeitung der Daten auf.
Empfänger der erhobenen Kontaktdaten
Die erhobenen Daten sind den zuständigen Gesundheitsbehörden auf deren Verlangen hin zu übermitteln, soweit dies zur Kontaktpersonenermittlung im Falle einer festgestellten Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 erforderlich ist. Eine anderweitige Verwendung der Daten ist unzulässig, vgl. § 28a Abs. 4 S. 3 IfSG.
Speicherdauer
Die Kontaktdaten werden für einen Zeitraum von vier Wochen aufbewahrt und dann vernichtet (§ 28a Abs. 4 S. 4 IfSG).
Ihre Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Daten
Sie haben als betroffene Person im Hinblick auf Ihre erhobenen personenbezogenen Daten das Recht auf Auskunft und das Recht auf Berichtigung, sowie nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist gegenüber dem Gastronomieunternehmen ein Recht auf Löschung Ihrer Daten. Hierzu können Sie sich an das Unternehmen unter o.g. Kontaktdaten wenden. Das Unternehmen muss unabhängig davon nach Ablauf der o.g. Aufbewahrungsfrist die Daten löschen.
Sie haben ein Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Promenade 18, 91522 Ansbach oder Postfach 1349, 91504 Ansbach; Telefon: 0981 180093-0; Telefax 0981 180093-800; https://www.lda.bayern.de/de/beschwerde.html).